Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Banditenterror und Menschenrechte in Brasilien : Eine Fotoserie der Zeitung „O Dia“ zeigt mit Zielfernrohr-Mpis und Handgranaten bewaffnete Banditenkommandos an der Copacabana. Siehe Berlinale-Sieger „Tropa de Elite“.

Tags:

http://odia.terra.com.br/rio/galeria_foto/250404chapeu_mangueira/

Bandit der Scheiterhaufen-und Lepra-Stadt verprügelt Rauschgiftkunden – Kokain und Crack sind in Rio de Janeiro, das etwa doppelt soviele Einwohner wie Paraguay hat,  vergleichsweise spottbillig: http://odia.terra.com.br/rio/galeria_foto/250408_tapa_usuario/

„Droge der Verzweiflung“

Unter der Regierung Lula ist der Konsum von Crack in Lateinamerikas größter Demokratie laut nationalen Presseberichten sehr stark angestiegen. Rauschgiftexperten bezeichnen Crack als „Droga do Desespero“, Droge der Verzweiflung. Eine Portion  Crack, genannt Pedra, kostet derzeit in  Sao Paulo umgerechnet 1,6 Euro, in Rio de Janeiro maximal 6 Euro. Bereits der Konsum von einer „Pedra“ führt zu irreparablen Hirnschädigungen – Crack zerstöre einen Menschen in einem halben bis einem ganzen Jahr, betonen Fachleute.  Kinder und Jugendliche sind in Brasilien die Mehrheit der Crack-Konsumenten, rauchen Crack-Pfeifen in Gruppen bis zu fünfzig Personen in aller Öffentlichkeit. In Rio de Janeiro zählt dazu der „Largo do Sao Francisco“ in der Altstadt. Das demokratisch regierte Rio de Janeiro hat etwa die gleiche Einwohnerzahl wie der Karibikstaat Kuba, indessen andere Sozialindikatoren auch im Drogen-und Kriminalitätsbereich. Rios Mordrate ist etwa dreißigfach  höher als in Deutschland, laut Angaben von 2008 werden täglich über 180 Raubüberfälle auf Passanten verübt, Tendenz steigend. Der Zeitungsbericht über die Menschenrechtslage:

http://odia.terra.com.br/rio/htm/no_leme_ate_usuarios_apanham_do_trafico_166784.asp

Dieser Beitrag wurde am Freitag, 25. April 2008 um 20:41 Uhr veröffentlicht und wurde unter der Kategorie Kultur, Politik abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS-Feed verfolgen.

«  –  »

Keine Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)