Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Bischof Erwin Kräutler: „Weit verbreitete Gleichgültigkeit gegenüber der Situation in Lateinamerika“.

Mittwoch, 23. April 2008 von Klaus Hart

„Es ist kurzsichtig zu sagen, da habe ich nichts damit zu tun. Wenn Amazonien überlebt, dann überleben auch wir. Wenn nicht, haben wir ein großes Problem. Die aus der Waldrodung entstehenden Klimaprobleme machen vor Österreich nicht halt.“

http://www.kathpress.at/site/

„Wer im Weg ist, wird erschossen.“

http://www.hart-brasilientexte.de/2008/02/17/lynchland-brasilien-meiste-opfer-lebendig-verbrannt/

http://www.hart-brasilientexte.de/2008/09/25/brasiliens-befreiungstheologen-demonstrieren-mit-obdachlosen-tagesschaude/

Hintergrund von 2005:
Österreichischer Menschenrechtsaktivist und Gefangenenseelsorger Zgubic: Deutsche Brasilien-Solidaritätsgruppen stark geschrumpft

(more…)

Brasiliens Befreiungstheologe Frei Betto: „Legislative Reality Show“

Mittwoch, 23. April 2008 von Klaus Hart



The CPIs (Commissions for Parliamentary Enquiry) need to resort to the Intensive Care Unit for reparative surgery. They act as police stations in a policy enquiry. They belittle denunciations of corruption as if putting one™s hand on illicit funds were simply due to a faulty character.

(more…)

Brasiliens Bischofskonferenz kritisiert Konrad-Adenauer-Stiftung: Massaker-Verantwortlichen ausladen. Folter und Todesschwadronen im Tropenland.

Mittwoch, 23. April 2008 von Klaus Hart

Bei der brasilianischen Bischofskonferenz hat Entsetzen ausgelöst, daß die deutsche Konrad-Adenauer-Stiftung zu einer am 24. und 25. April in Berlin stattfindenden deutsch-brasilianischen Sicherheitstagung auch Paulo Celso Pinheiro Sette Camara für einen Vortrag eingeladen hat. Wie die bischöfliche Bodenpastoral CPT in einer Note erklärt, habe Camara 1996 als Sicherheitschef des nordbrasilianischen Teilstaates Para eine Polizeiattacke gegen Landarbeiter angeordnet, die eine Straße besetzt hatten.

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/12/12/folter-ohne-ende-tortura-sem-fim-brasiliens-soziologiezeitschrift-sociologia-uber-folter-unter-der-lula-regierung/

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/12/14/nach-wie-vor-hemmungslose-aktionen-der-todesschwadronen-institutionalisierte-barbarei-lulas-menschenrechtsminister-paulo-vannuchi-raumt-gegen-ende-der-zweiten-amtszeit-erneut-fortbestehen-der-b/

http://www.hart-brasilientexte.de/2008/10/10/taglich-ausergerichtliche-exekutionen-in-brasilien-menschenrechts-minister-paulo-vannuchi/

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/06/01/brasilien-erwartete-wirkung-der-morde-an-umwelt-und-menschenrechtsaktivisten-flucht-von-bewohnern-der-gewaltregionen-amazoniens-menschen-verbarrikadieren-sich-in-katen-kinder-gehen-nicht-mehr-zur/

Strategieminister in Berlin:

http://www.hart-brasilientexte.de/2010/12/16/wikileaks-und-brasilien-der-interessante-fall-des-usa-hassers-und-strategieministers-samuel-pinheiro-guimaraes/

http://www.hart-brasilientexte.de/2012/02/06/brasiliens-bahia-polizeistreik-und-amnesty-international-zur-menschenrechtslagegigantisches-defizit-bei-menschenrechten/

(more…)

Brasilien: Viva Padre Marcelo! Drei Millionen feiern mit Lateinamerikas populärstem katholischen Priester auf Sao Paulos Formel-1-Rennstrecke zehn Jahre erfolgreiche Evangelisierung. Motto der Mega-Messe:“Paz sim, Violencia nao“.

Dienstag, 22. April 2008 von Klaus Hart

„Viele katholische Priester in Brasilien hängen nur träge rum, machen nichts – Padre Marcelo dagegen engagiert sich, holt Unmengen Leute von den Wunderheilersekten zurück, begeistert für echte christliche Werte. Ihn einen Pop-Priester zu nennen, ist dumm und kurzsichtig.“ Kommentare von Gläubigen während der Mega-Missa – siehe Hintergrundtext.

padre2.jpg

Viele der beliebtesten brasilianischen Stars sangen mit Padre Marcelo Rossi ihre religiösen Hits – hier Alcione aus Rio de Janeiro.

TV-Video von der Mega-Missa: http://g1.globo.com/Noticias/SaoPaulo/

rossifigueiredo1.jpg

Franziskanerbischof Fernando Figueiredo und Padre Marcelo Rossi in der neuen Kirche der Diözese Santo Amaro von Sao Paulo 2012.

(more…)

Indianer in Brasilien, Hintergrundfakten und Analysen. Indios jagen mit Feuer – umweltzerstörerischer Irrsinn von Umweltschützern scharf kritisiert. Problem in Europa meist „politisch korrekt“ verschwiegen. Kulturrelativismus. Indianer plus modernes Jagdgewehr – längst völlig normal. Feuerjagd auch in Afrika(Sambia, Mosambik etc.) – mit den entsprechenden politisch unkorrekten Folgen.

Sonntag, 20. April 2008 von Klaus Hart

Brasiliens Indianer werden gewöhnlich politisch korrekt als Hüter des Regenwaldes, als geniale Naturschützer gerühmt und stellen sich häufig selbst so dar. Umwelt-und Landwirtschaftsexperten sowie die Feuerwehr des Tropenlandes erklären indessen, daß Indios nur zu oft als Naturvernichter agieren. So habe die von vielen Stämmen gepflegte Jagd mittels Feuer verheerende Folgen.

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/11/15/abholzung-fuhrte-zum-ende-der-nazca-bevolkerung-im-heutigen-peru-laut-neuer-studie-our-research-contradicts-the-popular-view-that-native-american-people-always-lived-in-harmony-with-their-envi/

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/03/07/kindermord-gewaltsam-traumatische-abtreibung-verprugeln-der-eigenen-frau-mit-freunden-polygamie-sex-mit-kindern-brasilianische-indiotraditionen-finden-auch-in-deutschland-viel-bewunderung-auch/

FeuerjagdTimeLife

Ausriß, Time-Life-Buch „Der Amazonas“

(more…)

Befreiungstheologe Frei Betto: Die Präsidentschaftswahlen in Paraguay

Sonntag, 20. April 2008 von Klaus Hart

PARAGUAYAN ELECTIONS

On Sunday 20th April Paraguayan voters will go to the polls to elect a new president. The candidates are Catholic ex-archbishop Fernando Lugo, Blanca Ovelar of the Partido Colorado (Red Party) and General Lino Oviedo, former leader of the same party, accused of taking part in the assassination of the then ex vice president Luis Maria Argaña in 1999 (which forced him to go into exile in Brazil for four years).Lugo, aged 57, leads the polls.

(more…)

Ausländerfeindlichkeit in Brasilien: Mehrheit gegen Migranten

Sonntag, 20. April 2008 von Klaus Hart

72 Prozent der Brasilianer sind gemäß einer neuen Studie gegen den Zufluß von Ausländern.

(more…)

Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus in Argentinien

Sonntag, 20. April 2008 von Klaus Hart

Mais de 50% dos adolescentes entrevistados rejeitam judeus, chineses e bolivianos.

(more…)

Brasiliens amerikanisierte Musikszene: Baile Funk, Rio de Janeiro.

Sonntag, 20. April 2008 von Klaus Hart

bailetanzerinklein.jpg

Baile Funk – Rio de Janeiro

(more…)

„Stolz, ein Brasilianer zu sein“ – Patriotismus in Sao Paulo.

Sonntag, 20. April 2008 von Klaus Hart

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)