Die Guanabarabucht der Olympiastadt Rio de Janeiro – täglich ein Maracana-Fußballstadion voller giftiger Abwässer eingeleitet, laut O Dia. Kloake, Fischsterben. Umweltpolitik unter Lula, Marina Silva, Fernando Gabeira, Carlos Minc…
http://odia.terra.com.br/portal/rio/html/2010/9/baia_de_guanabara_15_anos_a_espera_de_vida_108221.html
http://www.hart-brasilientexte.de/2010/09/06/alle-jahre-wieder-heftige-illegale-brandrodungen-in-der-trockenperiode-fur-mehr-weide-und-ackerland-zwecks-soja-und-fleischexport-auch-nach-mitteleuropa/
ThyssenKrupp in Rio: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/09/04/thyssenkrupp-in-rio-de-janeiro-hohe-geldstrafe-wegen-umweltvergiftung-durch-neues-stahlwerk/
http://www.hart-brasilientexte.de/2010/09/06/brasiliens-wahlkampf-prasidentschaftskandidat-und-ex-gesundheitsminister-jose-serra-sao-paulos-gift-luft/
Deutschen Mainstreammedien ist wegen der Zensurvorschriften streng verboten, darüber zu berichten, daß es in der Dritten Welt, in Ländern wie Brasilien aus Mentalitätsgründen üblich ist, Plastikmüll aller Art in Flüsse und Bäche zu werfen – wodurch dieser schließlich massenhaft in die Weltmeere gelangt, zu den allseits bekannten Resultaten führt.
–
“Gestaltungsmacht” Brasilien: Schwarzer Junge taucht in Abwässerkanal von Millionenstadt Recife nach Alu-Büchsen, um sie zu verkaufen. Tageseinnahme maximal umgerechnet rd. 3 Euro.

Ausriß, Monatseinkommen der Familie, zu der der neunjährige Junge gehört – umgerechnet rund 65 Euro. Kinder, Erwachsene, die im Müll nach solchen Alu-Büchsen( Dosen für Bier, giftige Zuckerwasser-Brühe etc.) suchen, sieht man in Brasilien überall im Alltag.
Dieser Beitrag wurde am Montag, 06. September 2010 um 21:08 Uhr veröffentlicht und wurde unter der Kategorie
Kultur,
Naturschutz,
Politik abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den
RSS-Feed verfolgen.
« Brasilien: „Die Gefangenenseelsorge zeigt die Wahrheit“. Menschenrechtsaktivist Helio Bicudo zur gravierenden Situation in den brasilianischen Haftanstalten unter Lula. – Brasiliens Wahlkampf, Präsidentschaftskandidat und Ex-Gesundheitsminister José Serra, Sao Paulos Grüne, die Gift-Luft der Megacity, Scheiterhaufen… »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.