“Ich hätte schon einen Weg gefunden, wie man diese Dreckskerle abschlachten könnte…einfach, damit von Rußland nicht mal ein verbranntes Feld übrigbleibt.”
Russen in der Ukraine: “Sie müssen mit Atomwaffen getötet werden.”
“Russen an den Galgen”: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/03/20/ukraine-2014-was-im-deutschen-mainstream-fehlt-schulkinder-schreien-russen-an-den-galgen-video-anklicken/
Ausriß.
Wie die Grünen ticken, Idole der Grünen:
Ausriß, Tagesspiegel.“Dem Dreckskerl persönlich in die Stirn schießen…die verdammten Russen abknallen…mit Kernwaffen liquidieren…von Russland nur einen verbrannten Fleck übrig lassen…!!” “Wer ist das?” “Eine glühende Verfechterin unserer westlichen Werte!”
Ausriß, Freundinnen.Merkel-Timoschenko: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/03/27/weiter-warten-auf-merkel-positionierung-zu-ihrer-freundin-timoschenko-bisher-nur-2-satze-armselig-oberflachliche-alibi-kritik-von-regierungssprecher-%E2%80%9Egewaltbilder-gewaltphantasien-liegen-we/
Merkel-Verehrer Wolf Biermann:http://www.hart-brasilientexte.de/2016/10/25/wolf-biermann-und-die-voelkerrechtswidrige-nato-aggression-gegen-den-irak-rund-15-millionen-tote-meist-zivilisten-ich-bin-fuer-diesen-krieg-wie-angela-merkel/
Wieso schont der Obersanktionierer Maas/SPD die USA im Fall George Floyd/US-Rassismus/Massakerkultur? Was ist da passiert hinter den Kulissen? Wie sich Ostdeutsche über bizarre westdeutsche Politiker lustig machen. http://www.hart-brasilientexte.de/2020/12/23/feindbild-putin-regierung-lukaschenko-regierung-rechtsrextreme-bolsonaro-regierung-von-brasilien-weiter-strategischer-partner-der-groko-warum-spd-maas-und-die-nato-dem-rechtsextremistischen-staats/
« NATO-Terroristenschule Afghanistan – von hierher zu vielen NATO-Kriegsschauplätzen(Syrien etc.), nach Rußland. Das NATO-Produkt Taliban…“Terrorstaat Afghanistan? Die USA lange Zeit der wichtigste Geldgeber der Islamisten“. NATO-Terroristenschule Mosambik… – Roberto Carlos 80 – populärster Sänger, Komponist Brasiliens. »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.