http://www.youtube.com/watch?v=6ReNtpTykKI
Wahlen in Brasilien, Angeli, Karikaturist der größten Qualitätszeitung „Folha de Sao Paulo“ zu Wahl-Fakten, Ausriß: „Informiere dich vor der Stimmabgabe über deinen Kandidaten.“ Suchplakat mit folgenden Straftatbeständen:“Diebstahl, Raub, Raubmord, Betrug, Veruntreuung, Erpressung.“http://www.hart-brasilientexte.de/2010/10/01/alle-schonen-dilma-rousseff-merkwurdige-tv-schlusdebatte-der-brasilianischen-prasidentschaftkandidaten-keinerlei-hinweis-auf-jungste-regierungsskandale-haushaltstricks-umkippen-dilma-rousseffs-in/
Laut O Globo verbrüderten sich die PSOL-Anhänger des Präsidentschaftskandidaten Plinio Sampaio nach der TV-Debatte mit den Anhängern von Dilma Rousseff. „Por favor, ganhem no primeiro turno, para nao termos declarar apoio a voces no segundo turno.“
Wahlen in Brasilien, Angeli, Karikaturist der größten Qualitätszeitung „Folha de Sao Paulo“ zu Wahl-Fakten, Ausriß: „Informiere dich vor der Stimmabgabe über deinen Kandidaten.“ Suchplakat mit folgenden Straftatbeständen:“Diebstahl, Raub, Raubmord, Betrug, Veruntreuung, Erpressung.“http://www.hart-brasilientexte.de/2010/09/27/lula-unterstutzt-wiederwahl-von-tocantins-gouverneur-carlos-gaguimpmdb-der-medienberichte-uber-seine-mutmaslichen-illegalen-machenschaften-per-zensur-verbieten-last-melden-sao-paulos-zeitungen-me/
Chico Whitaker, Oded Grajew: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/06/04/chico-whitaker-trager-des-alternativen-nobelpreises-weltsozialforum-mitgrunder/
„Kommunistischer“ Kongreßkandidat Netinho aus dem Dilma-Bündnis und seine famose Nachrückerin – auf dem Propagandaballon der Avenida Paulista nicht erwähnt: http://www.hart-brasilientexte.de/2008/02/15/skandale-sturzten-bereits-acht-lula-minister-matilde-ribeiro-erwies-der-sache-der-schwarzen-einen-schlechten-dienst/
Laut Landesmedien liegt der Teilstaat Rio de Janeiro gemäß Studien bei Verbrechen gegen das Wahlgesetz, vor allem Stimmenkauf, an erster Stelle, an dritter bereits folgt Sao Paulo.
Wahlen in Brasilien, Angeli, Karikaturist der größten Qualitätszeitung „Folha de Sao Paulo“ zu Wahl-Fakten, Ausriß: „Informiere dich vor der Stimmabgabe über deinen Kandidaten.“ Suchplakat mit folgenden Straftatbeständen:“Diebstahl, Raub, Raubmord, Betrug, Veruntreuung, Erpressung.“http://www.hart-brasilientexte.de/2010/05/03/mensalao-skandal-um-abgeordneten-und-parteienkauf-der-lula-regierung-verbotenes-thema-im-prasidentschaftswahlkampf-2010-laut-brasil-economico-rechtspartei-dem-bundnispartner-von-kandidat-jo/
Die Rio-Äußerung 2010 von Bundesaußenminister Guido Westerwelle(FDP), die wegen der grauenhaften Menschenrechtslage in Brasilien besonders aufhorchen ließ:”Erneut lobte Westerwelle in seiner Rede Brasilien als wichtigen “strategischen Partner” Deutschlands. Die Interessen reichten weit über Wirtschaftsinteressen hinaus. “Wir wissen, dass wir im Geiste sehr eng verbunden sind.” (Tagesspiegel) Außenminister Westerwelle traf diese Bewertung vor dem Hintergrund sehr genauer Kenntnis der gravierenden, von Staat und Regierung/Staats-und Regierungsangestellten begangenen Menschenrechtsverletzungen in Brasilien. Dies läßt wichtige Rückschlüsse auf aktuelle Politikziele in Deutschland zu.
”Wollen wir nicht eine Meinungsumfrage in Auftrag geben? Optimal – ich suche die Befrager aus. Und ich die Befragten. Brasiliens bester Karikaturist Angeli in der größten Qualitätszeitung ”Folha de Sao Paulo.
Cecilia Amin Castro in der Kathedrale von Sao Luis, nach dem Website-Interview. „Die Polizei foltert auf der Straße, im Gefängnis, in den Polizeiwachen. Sie foltern jemanden, weil er ein Schwarzer ist, weil er arm ist, oder weil sie ihn häßlich finden. Der Teilstaat Maranhao wurde bereits wegen Folter vor der Organisation Amerikanischer Staaten in Washington angeklagt. Auch in Maranhao ist die Wahlkorruption, darunter Stimmenkauf und Stimmenverkauf, noch sehr stark, selbst bei Gouverneurswahlen.“ Der Nordost-Teilstaat Maranhao ist annähernd so groß wie Deutschland und hat rund 6,3 Millionen Einwohner.
Angela Merkel und Menschenrechte in Brasilien: http://www.hart-brasilientexte.de/2008/05/11/lateinamerika-reise-von-bundeskanzlerin-angela-merkel-und-die-menschenrechtelaut-dihk-prasident-braun-keine-notwendigkeit-das-thema-besonders-zu-betonen/
Gefangenenrebellion in total überfüllter Haftanstalt von Sao Luis/Maranhao: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/11/09/gefangenenrebellion-in-sao-luismaranhao-bisher-mindestens-neun-getotete/
Ausriß.
Brasilien bewegt den Bundespräsidenten: Während seines Besuchs zeigte sich Joachim Gauck beeindruckt von der Aufbruchstimmung im Land. Deutschland könne von dem Mut zu Veränderungen lernen. Regierungssender Deutsche Welle 2013
“Moderne Scheiterhaufen aus Autoreifen”:
. Bemerkenswert ist Zapateros Lob für Lula und dessen Politik auch angesichts der in einer Analyse der deutschen Bundeszentrale für politische Bildung bereits 2007 getroffenen Feststellung, ”daß Brasilien kein Rechtsstaat ist und nie ein Rechtsstaat war.(Lateinamerikaexperte Rüdiger Zoller)
In meinungsbildenden deutschen Analysen wird die brasilianische Regierung ausdrücklich als “progressiv” eingestuft.
Erzbischof José Belisario da Silva: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/02/22/wir-leben-in-zeiten-in-denen-der-kapitalismus-die-liebe-zwischen-den-menschen-vernichtet-jose-belisario-da-silva-erzbischof-von-sao-luis-maranhao-zur-neuen-bruderlichkeitskampagne-der-katholi/
Helio Bicudo, langjähriges Mitglied der Kommission für Gerechtigkeit und Frieden in der Erzdiözese Sao Paulo: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/02/11/impeachment-gegen-lula-wegen-des-parteien-und-stimmenkauf-skandals-ware-gerechtfertig-gewesen-lula-war-kommandant-der-mensalao-bande-betont-helio-bicudo-prasident-der-interamerikanischen-mensc/
„Folter ohne Ende“: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/12/12/folter-ohne-ende-tortura-sem-fim-brasiliens-soziologiezeitschrift-sociologia-uber-folter-unter-der-lula-regierung/
http://www.adital.com.br/site/noticia.asp?lang=PT&cod=44673
Sao Paulos Franziskaner Johannes Gierse: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/01/28/deutscher-franziskaner-johannes-gierse-uber-die-rolle-der-regierungen-deutschlands-frankreichs-und-brasiliens-oded-grajew-weltsozialforum-2010/
Duas semanas depois, algumas áreas da zona leste ainda estavam submersas, e a populaçáo, sujeita a contaminações. Em algumas áreas alagadas a água da chuva se misturava a esgotos náo tratado por problemas de bombeamento de uma estaçáo da Sabesp, a empresa de saneamento do estado. E isso náo é obra da natureza. Colado nos passos do governador José Serra (PSDB), de quem herdou a prefeitura, o governo de Gilberto Kassab (DEM) passa ao largo das questões em que a cidade é mais carente e frágil. De 2006 a 2009 a prefeitura cortou R$ 353 milhões em ações de combate a enchentes. Dados da liderança do PT na Câmara dos Vereadores mostram que, em vez de executar R$ 1,1 bilháo previstos para essa finalidade nos últimos quatro anos, o democrata utilizou R$ 751 milhões. Nesse mesmo perÃodo, empenhou R$ 216 milhões para dar publicidade a outros „feitos“. (Adital)Stimmenkauf, Franziskanerbischof Cappio: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/05/07/bolsa-familia-fur-arme-geht-an-312000-tote-reiche-und-politiker-titelt-o-dia-was-ist-das-fur-ein-land-vergonha-no-bolsa-familia-bischof-luiz-cappio-bolsa-familia-ist-programm/
Weihnachtsaktion 2008: http://www.hart-brasilientexte.de/2008/12/24/franziskaner-speisen-verelendete-sao-paulos-zu-weihnachten-schwarze-slumbewohnerin-in-der-warteschlange-vorm-franziskanerkloster-der-megacity/
Lateinamerikas teure Lebensmittel – Preissteigerungen um 40 Prozent in den letzten vier Jahren – Gefahr für Hungerbekämpfung: http://exame.abril.com.br/economia/mundo/noticias/precos-dos-alimentos-na-america-latina-sobem-40-em-4-anos–2
Franziskaner: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/religionen/1421022/
„Um desvio etico abortou o Fome Zero, anulou o seu carater emancipatorio e o reduziu ao programa Bolsa Familia, meramente compensatorio: a fome de poder. Manter os beneficiarios na dependencia permanente do governo traz votos.
Hunger-Schwarzer und Obama-Besuch: http://www.hart-brasilientexte.de/2011/03/21/abgehungerter-schwarzer-bettelt-wahrend-des-obama-besuchs-um-nahrung-us-prasident-nahm-zu-lage-der-schwarzen-rassismus-und-diskriminierung-in-brasilien-nicht-stellung/
http://www.hart-brasilientexte.de/2008/09/15/lula-regierung-plant-uber-50-atomkraftwerke/
Hintergrundtexte:
Wahlen in Brasilien, Angeli, Karikaturist der größten Qualitätszeitung „Folha de Sao Paulo“ zu Wahl-Fakten, Ausriß: „Informiere dich vor der Stimmabgabe über deinen Kandidaten.“ Suchplakat mit folgenden Straftatbeständen:“Diebstahl, Raub, Raubmord, Betrug, Veruntreuung, Erpressung.“